1286. September 22. Ratibor. Mauricii. Bischof Thomas veröffentlicht hier auf eine ihm durch Magister Peter überbrachte Verordnung der päpstl. Exekutoren die Bannsentenzen zuerst bei den Predigermönchen und dann in der Pfarrkirche während der Messe, indess der Archidiakon von Oppeln (wahrscheinlich Stephan) die Publikation in der Kirche zu Oppeln vollzieht. Angef. bei Stenzel, Bisthumsurk. S. 194. 195. Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1886; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 3: Bis zum Jahre 1300. Herausgegeben von Colmar Grünhagen. |